PRESSEMITTELUNG
Landivisiau, 10. März 2025

Ein neuer Meilenstein für die SAMSON Group A/S: PICHON, die Nr. 1 unter den Güllefässern in Frankreich, kommt nach Deutschland

Durch die Integration der Marke PICHON in ihr Portfolio in Deutschland stärkt die SAMSON Group A/S weiterhin ihre internationale Präsenz und verfolgt das Ziel, ihren Marktanteil auszubauen. Um die Marke dem deutschen Publikum vorzustellen, wurde am 26. Februar eine Pressekonferenz abgehalten.

Einführung von PICHON in Deutschland

Die offizielle Markteinführung von PICHON in Deutschland wurde am 26. Februar bei einer Pressekonferenz in den Räumlichkeiten der HILMER GmbH in Moringen bekannt gegeben. Bei dieser Veranstaltung kamen Deutschlands führende Fachmedien aus dem Agrarbereich zusammen. Sie erhielten Einblicke in das PICHON-Produktsortiment und die geplanten Marketingmaßnahmen, die den Markteintritt unterstützen sollen.

Güllefässer und ein breites Spektrum an Ausbringwerkzeugen

Aufbauend auf seiner starken Marktposition in Frankreich präsentiert sich PICHON nun in Deutschland mit einem erweiterten Produktangebot. Die SV-Güllefass-Baureihe hat sich bereits bewährt und wird durch verschiedene Anbaugeräte ergänzt, die eine optimale Ausbringung organischer Düngemittel ermöglichen. Einarbeitungsgeräte, Injektoren, Schleppschuhgestänge und Schleppschlauchgestänge runden das Angebot von PICHON für den deutschen Markt ab.

Seit der Übernahme von PICHON im Jahr 2019 war für die Geschäftsleitung der SAMSON Group A/S klar, dass die Marke eines Tages in Deutschland eingeführt werden würde. Heute, nach mehreren Jahren Arbeit und wichtigen Meilensteinen – wie der Standardisierung von Prozessen, der Einführung der SV-Güllefass-Serie und dem Launch des TSB-Schleppschuhgestänges – ist für PICHON der richtige Zeitpunkt gekommen, um in Deutschland durchzustarten. Die Marke wird von einem deutschen Vertriebsteam getragen, das von Kay Rathjen, Territory Manager Deutschland & Österreich, geleitet wird und aus vier weiteren Vertriebsmitarbeitern besteht.

Eine Zwei-Marken-Strategie

Im Vertrieb setzt das Team auf eine Zwei-Marken-Strategie, was bedeutet, dass PICHON-Produkte in allen möglichen Regionen über das bereits vorhandene SAMSON-Vertriebsnetz angeboten werden.

„Deutschland ist einer der Märkte, in denen die SAMSON Group A/S ihre Position stärken möchte. Unsere Produkte richten sich in erster Linie an Landwirte und Lohnunternehmer, die bereits hohe Anforderungen an eine präzise Ausbringung stellen. Für das deutsche Team ist es eine spannende Herausforderung, das SAMSON-Sortiment und jetzt auch PICHON einem breiteren Kundenstamm anzubieten. Ich bin gespannt, wie sich der deutsche Markt für uns weiterentwickelt“, sagt Kay Rathjen, Territory Manager Deutschland & Österreich, und fährt fort: „Ich sehe ein großes Potenzial für PICHON, insbesondere im Süden Deutschlands. Im letzten Jahr waren etwa die Hälfte der in Deutschland verkauften 2.000 Güllefässer mit Vakuum-Technologie* ausgestattet! PICHON setzt zu 100 % auf diese Technologie und ist in diesem Bereich ein echter Spezialist. Wir möchten dieses Know-how nun auch deutschen Landwirten und Lohnunternehmern zugänglich machen.“

Über die SAMSON Group

Mit einem breit gefächerten Produktportfolio ist SAMSON Group A/S europäischer Marktführer in ihrem Segment. Die Aktivitäten des Konzerns umfassen die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Lösungen für den verantwortungsbewussten Einsatz natürlicher Düngemittel. Die SAMSON Group A/S hat sich in der Landwirtschaft dank innovativer, umweltfreundlicher Lösungen einen Namen gemacht. Das Produktangebot umfasst Güllefässer, Miststreuer und verschiedene Ausbringwerkzeuge (Injektoren, Einarbeitungsgeräte, Schleppschuhgestänge, Schleppschlauchgestänge usw.), die alle zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft beitragen. Diese Produkte werden unter den Marken SAMSON und PICHON vertrieben und weltweit über ein starkes Händlernetz verkauft. Der Konzern betreibt mehrere hochmoderne Produktionsstandorte in Dänemark, Frankreich und Polen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kay Rathjen
Territory Manager Deutschland & Österreich
E-Mail: kra@samson-agro.com
Mobil: +49 172 26 51 79 9

* Vakuum-Technologie erzeugt einen Luftdruckunterschied zwischen dem Tankinneren und der Umgebung. Durch das Vakuum im Tank kann der organische Dünger aus jeder Art von Grube gesaugt werden. Diese bedienerfreundliche Technik sorgt für einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb. Beim Befüllen baut sie einen maximalen Unterdruck von -0,9 bar auf und beim Entleeren einen maximalen Überdruck von 1 bar.